Di, 29. April 2025, 14:52 | Login: User
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Arbeitsplattform
NEWS
URTEILE
GESETZE/VO
KOMMENTARE
VIDEOS
SITEINFO/IMPRESSUM
NEWSLETTER
Achtung! Die Seite wird derzeit nicht aktualisiert. Die Inhalte sind im wesentlichen auf dem Stand 31.12.2011
BauGB (Stand 31.12.2012)
Baugesetzbuch
in der zum 29.04.2025 gültigen Fassung
Die Ausgabe dieser Rechtsnorm ist möglich ab 01.01.1998 Wenn Sie die Ausgabe dieses Normwerkes in einer zu einem anderen Datum als heute gültigen Fassung wünschen, tragen Sie dieses Datum bitte hier ein:
(tt.mm.jjjj)
[
Protokoll
]
BauGB (Stand 31.12.2012)-Baugesetzbuch
Erstes Kapitel-Allgemeines Städtebaurecht
Erster Teil-Bauleitplanung
Erster Abschnitt-Allgemeine Vorschriften (1-4c)
Zweiter Abschnitt-Vorbereitender Bauleitplan (Flächennutzungsplan) (5-7)
Dritter Abschnitt-Verbindlicher Bauleitplan (Bebauungsplan) (8-10)
Vierter Abschnitt-Zusammenarbeit mit Privaten; vereinfachtes Verfahren (11-13)
Zweiter Teil-Sicherung der Bauleitplanung
Erster Abschnitt-Veränderungssperre und Zurückstellung von Baugesuchen (14-18)
Zweiter Abschnitt-Teilung von Grundstücken; Gebiete mit Fremdenverkehrsfunktionen (19-23)
Dritter Abschnitt-Gesetzliche Vorkaufsrechte der Gemeinde (24-28)
Dritter Teil-Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung; Entschädigung
Erster Abschnitt-Zulässigkeit von Vorhaben (29-38)
Zweiter Abschnitt-Entschädigung (39-44)
Vierter Teil-Bodenordnung
Erster Abschnitt-Umlegung (45-79)
Zweiter Abschnitt-Vereinfachte Umlegung (80-84)
Fünfter Teil-Private Initiativen
Erster Abschnitt-Zulässigkeit der Enteignung (85-92)
Zweiter Abschnitt-Entschädigung (93-103)
Dritter Abschnitt-Enteigungsverfahren (104-122)
Sechster Teil-Allgemeine Vorschriften
Erster Abschnitt-Allgemeine Vorschriften (123-126)
Zweiter Abschnitt-Erschließungsbeitrag (127-135)
Siebter Teil-Erschließung
Achter Teil-Maßnahmen für den Naturschutz (135a-135c)
Zweites Kapitel-Besonderes Städtebaurecht
Erster Teil-Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Erster Abschnitt-Allgemeine Vorschriften (136-139)
Zweiter Abschnitt-Vorbereitung und Durchführung (140-151)
Dritter Abschnitt-Besondere sanierungsrechtliche Vorschriften (152-156a)
Vierter Abschnitt-Sanierungsträger und andere Beauftragte (157-161)
Fünfter Abschnitt-Abschluß der Sanierung (162-164)
Sechster Abschnitt-Städtebauförderung (164a-164b)
Zweiter Teil-Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen (165-171)
Dritter Teil-Stadtumbau (171a-171d)
Vierter Teil-Soziale Stadt (171e-171e)
Fünfter Teil-Erhaltungssatzung und städtebauliche Gebote
Erster Abschnitt-Erhaltungssatzung (172-174)
Zweiter Abschnitt-Städtebauliche Gebote (175-179)
Sechster Teil-Sozialplan und Härteausgleich (180-181)
Siebter Teil-Miet- und Pachtverhältnisse (182-186)
Achte Teil-Städtebauliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur (187-191)
Drittes Kapitel-Sonstige Vorschriften
Erster Teil-Wertermittlung (192-199)
Zweiter Teil-Allgemeine Vorschriften; Zuständigkeiten; Verwaltungsverfahren; Planerhaltung
Erster Abschnitt-Allgemeine Vorschriften (200-202)
Zweiter Abschnitt-Zuständigkeiten (203-206)
Dritter Abschnitt-Verwaltungsverfahren (207-213)
Vierter Abschnitt-Planerhaltung (214-216)
Dritter Teil-Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen (217-232)
Viertes Kapitel-Überleitungs- und Schlußvorschriften
Erster Teil-Überleitungsvorschriften (233-245b)
Zweiter Teil-Schlußvorschriften (246-247)
Anlagen- (1-2)
[
Schlussformel
]
Salomonia
- Die freie und internationale juristische Datenbank zum Mitmachen -
mehr Infos!