Di, 29. April 2025, 14:20 | Login: User
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Arbeitsplattform
NEWS
URTEILE
GESETZE/VO
KOMMENTARE
VIDEOS
SITEINFO/IMPRESSUM
NEWSLETTER
Achtung! Die Seite wird derzeit nicht aktualisiert. Die Inhalte sind im wesentlichen auf dem Stand 31.12.2011
InsO (Stand 31.12.2012)
Insolvenzordnung
in der zum 29.04.2025 gültigen Fassung
Die Ausgabe dieser Rechtsnorm ist möglich ab 01.01.1999 Wenn Sie die Ausgabe dieses Normwerkes in einer zu einem anderen Datum als heute gültigen Fassung wünschen, tragen Sie dieses Datum bitte hier ein:
(tt.mm.jjjj)
[
Verbundene Normen
]
[
Protokoll
]
InsO (Stand 31.12.2012)-Insolvenzordnung
Erster Teil-Allgemeine Vorschriften (1-10)
Zweiter Teil -Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
Erster Abschnitt -Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren (11-34)
Zweiter Abschnitt -Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger (35-55)
Dritter Abschnitt-Insolvenzverwalter. Organe der Gläubiger (56-79)
Dritter Teil-Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Erster Abschnitt -Allgemeine Wirkungen (80-102)
Zweiter Abschnitt -Erfüllung der Rechtsgeschäfte.Mitwirkung des Betriebsrats (103-128)
Dritter Abschnitt -Insolvenzanfechtung (129-147)
Vierter Teil -Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse
Erster Abschnitt -Sicherung der Insolvenzmasse (148-155)
Zweiter Abschnitt -Entscheidung über die Verwertung (156-164)
Dritter Abschnitt-Gegenstände mit Absonderungsrechten (165-173)
Fünfter Teil-Befriedigung der Insolvenzgläubiger. Einstellung des Verfahrens
Erster Abschnitt -Feststellung der Forderungen (174-186)
Zweiter Abschnitt -Verteilung (187-206)
Dritter Abschnitt-Einstellung des Verfahrens (207-216)
Sechster Teil-Insolvenzplan
Erster Abschnitt -Aufstellung des Plans (217-234)
Zweiter Abschnitt -Annahme und Bestätigung des Plans (235-253)
Dritter Abschnitt-Wirkungen des bestätigten Plans.Überwachung der Planerfüllung (254-269)
Siebter Teil-Eigenverwaltung (270-285)
Achter Teil-Restschuldbefreiung (286-303)
Neunter Teil -Verbraucherinsolvenzverfahren und sonstige Kleinverfahren
Erster Abschnitt -Anwendungsbereich (304-304)
Zweiter Abschnitt -Schuldenbereinigungsplan (305-310)
Dritter Abschnitt-Vereinfachtes Insolvenzverfahren (311-314)
Zehnter Teil-Besondere Arten des Insolvenzverfahrens
Erster Abschnitt -Nachlaßinsolvenzverfahren (315-331)
Zweiter Abschnitt -Insolvenzverfahren über das Gesamtgut einer fortgesetzten Gütergemeinschaft (332-332)
Dritter Abschnitt-Insolvenzverfahren über das gemeinschaftlich verwaltete Gesamtgut einer Gütergemeinschaft (333-334)
Elfter Teil-Internationales Insolvenzrecht
Erster Abschnitt-Allgemeine Vorschriften (335-342)
Zweiter Abschnitt-Ausländisches Insolvenzverfahren (343-352)
Dritter Abschnitt-Partikularverfahren über das Inlandsvermögen (353-358)
Zwölfter Teil-Inkrafttreten (359-359)
[
Schlussformel
]
Salomonia
- Die freie und internationale juristische Datenbank zum Mitmachen -
mehr Infos!