Do, 15. Mai 2025, 02:09    |  Login:  User Passwort    Anmelden    Passwort vergessen
Arbeitsplattform NEWS URTEILE GESETZE/VO KOMMENTARE VIDEOS SITEINFO/IMPRESSUM NEWSLETTER
Achtung! Die Seite wird derzeit nicht aktualisiert. Die Inhalte sind im wesentlichen auf dem Stand 31.12.2011
Pressemitteilung
5 StR 70/10 ;
Verkündet am: 
 12.04.2010
BGH Bundesgerichtshof
 

Vorinstanzen:
21 KLs 1/09
Landgericht
Potsdam ;
Rechtskräftig: unbekannt!
Mordfall Beelitz-Heilstätten (Sadismus-Sex mit Exzess): Urteil rechtskräftig
Das Landgericht Potsdam hat einen 40-Jährigen Angeklagten wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt und darüber hinaus seine – zeitlich unbefristete – Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.

Nach den Feststellungen des Landgerichts hat der Angeklagte, ein promovierter Paläontologe, am Morgen des 27. Juli 2008 die 20 Jahre alte Anja P., die er einige Monate zuvor über das Internet kennengelernt hatte, zur Umsetzung seiner sadistischen Neigungen erwürgt und sich anschließend an der Leiche vergangen.

Das Landgericht erkannte darin eine zum Zwecke der Befriedigung des Geschlechtstriebs durchgeführte Tötungshandlung. Es hat den vom Angeklagten geschilderten Tatablauf und damit ein angebliches Unfallgeschehen im Rahmen sado-masochistischer Sexualpraktiken als widerlegt angesehen.

Auf eine lebenslange Freiheitsstrafe hat es nicht erkannt, weil der Angeklagte auf Grund eines affektiven Durchbruchs seiner sexuellen Störung (sadistische Paraphilie) in seiner Schuldfähigkeit erheblich vermindert war. Wegen dieser psychischen Störung hat das Landgericht, beraten durch einen psychiatrischen Sachverständigen, aber eine fortdauernde Gefährlichkeit des Angeklagten angenommen und gegen ihn neben der Freiheitsstrafe die Unterbringung angeordnet.

Der 5. (Leipziger) Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten verworfen und dessen Verurteilung bestätigt.

Die Staatsanwaltschaft hat ihre gegen die unterbliebene Verurteilung auch wegen Heimtückemords gerichtete Revision zurückgenommen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.
-----------------------------------------------------
Die von uns erfassten Urteile wurden oft anders formatiert als das Original. Dies bedeutet, daß Absätze eingefügt und Hervorhebungen durch fett-/kursiv-/&farbig-machen sowie Unterstreichungen vorgenommen wurden. Dies soll verdeutlichen, aber keinesfalls natürlich den Sinn verändern.Wenn Sie vorsichtshalber zusätzlich die Originalversion sehen möchten, hier ist der Link zur Quelle (kein Link? Dann ist dieser Link nicht in unserer DB gespeichert, z.B. weil das Urteil vor Frühjahr 2009 gespeichert worden ist).